Der Sender Radio Weser.TV vereint den Bürgerrundfunk in Bremen, Bremerhaven und umzu. Hier kannst du deine eigene Radio- und Fernsehsendung produzieren und senden – und so die Rundfunklandschaft aktiv und kreativ mitgestalten. Vorkenntnisse? Brauchst du nicht! Denn alles was du wissen musst, lernst du bei uns.
Das media lab nord ergänzt die Bürgermedien mit tollen Projekten und noch mehr Möglichkeiten zum Mitmachen, Nachfragen und Produzieren. Neben Radio und Fernsehen kommen hier auch die Neuen Medien nicht zu kurz.
Alle Projekte von Radio Weser.TV und media lab nord sind dabei kostenlos!
AKTUELLES
> Am Dienstag, den 18. November gibt es im Fernsehen auf Radio Weser.TV um 20 Uhr eine neue Ausgabe Bremer Sport-TV.
Hierzu das Team vom Bremer Sport-TV:
Durch die 284. Sendung führen Jan Hannemann und Ralph Haberland.
Los geht es mit dem 150-jährigem Jubiläum des TV Bremen-Walle von 1875. Werner Bartsch besuchte die Feierlichkeiten in der oberen Rathaushalle. Zu Gast im Studio begrüßen wir Peter Rak (Sprecher des Ehrenrates) und Andrea Besser (1. Vorsitzende).
Es folgt das zweite Jubiläum: 75 Jahre Landes-Kanu-Verband Bremen. Familie Lohbeck war bei der Veranstaltung dabei und hat Bilder eingefangen. Frauke Meyer, die Präsidentin des Verbandes, berichtet während der Sendung über die Jubiläumsfeierlichkeiten.
Das Starlights-Studio, ein Tanzstudio in Blockdiek, besucht die Sendung. Jörn Rehfeld war beim Training einer Hip Hop-Gruppe dabei. Trainerin Tanja Schlawinsky stellt das Studio vor.
Wanderfreunde und Denksportler finden in Gröpelingen den Mentalweg am Maschinenfleet. TURA Bremen hat ihn initiiert. Rita Immisch ist Gesundheitswanderführerin und stellt den Wanderweg vor. Begleitet wird sie von Ute Wachtendorf aus dem Gesundheitsstudio von TURA Bremen. Peer Klausing war mit der Kamera dabei.
Das Sportfest beim ATS Buntentor hat Werner Bartsch mit der Kamera eingefangen. Zu Gast im Studio begrüßen wir Iris Kwast. Sie ist seit 30 Jahren Übungsleiterin beim ATS Buntentor.
Di, 18.11.2025 – ab 20:00 Uhr
Sa, 22.11.2025 – ab 20:00 Uhr (Wdh.)
im TV <
>> TV-Frequenzen werden am 19. November 2025 umbelegt
Die TV-Frequenzen bei Vodafone werden voraussichtlich in der Nacht auf den 19. November 2025 umbelegt. Der Fernseher oder TV-Receiver muss dafür einen Sendersuchlauf durchführen. Im besten Fall bekommt man das nicht mit.
Der Fernseher oder TV-Receiver und der Internet-Router sollten in der Nacht der Umstellung hierfür, laut Vodafone, am Strom gelassen werden. <<
>>> Für alle, die sich ab und zu mal fragen, wie eigentlich der Song heißt, der da gerade während der Musikschleife auf Radio Weser.TV Bremen und umzu 92,5 gespielt wird: unsere Playlist Bremen <<<







